Das machen wir.

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Die Region
zum 
Wirtschaften! 

Eine funktionierende Infrastruktur ist Lebensader und Rückgrat jedes Lebens- und Wirtschaftsraumes. Der kontinuierliche und nachhaltige Neu- und Ausbau von Infrastruktur im erneuerbaren Energiebereich, Glasfaserinfrastruktur aber auch in der Anbindung zu und vom Arbeits- und Wohnort gehören zur Standortfrage der Gemeinden und zur Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. 

Deshalb konzentrieren wir uns auf den kontinuierlichen Ausbau unserer Infrastrukturen. Mit der neuen Schnellstraße S7 bieten wir eine optimale hochrangige Verkehrsanbindung. Sie ist die zentrale Verkehrsachse zwischen Graz und Ungarn, verbessert die regionale und überregionale Erreichbarkeit immens und ist Entwicklungsmotor unserer aufstrebenden Region. Wir sind auch wesentlicher „Innovator“ für die Attraktivierung der Steirischen Thermenbahn, die unsere Region mit den Ballungszentren Graz – Wien – Budapest verbindet. 


Beeindruckende Infrastrukturen als Motor für eine perfekte Entwicklung.


Highlights. 

  • Schaffung von 1.000 neuen Arbeitsplätzen durch die neue Schnellstraße S7
  • Investition von € 55 Mio. für den flächendeckenden Glasfaserausbau
  • Sicherstellung von Schlüsselliegenschaften und -flächen für Betriebsansiedelungen
  • Realisierung einer Ökoenergie Modellregion: Großinvestitionsprojekte zur eigenständigen erneuerbaren Energieversorgung
  • Aufbau neuer bedarfsgerechter Bildungsangebote


​Wussten Sie, dass 91,5 Prozent aller Beschäftigten in Österreich in weniger als 20 km Distanz von einer hochrangigen Straßeninfrastruktur arbeiten? Deshalb ist die neue Schnellstraße S7 der neue Wirtschaftsmotor der Impulsregion Fürstenfeld.



10 Gemeinden – 
10 Gründe für ihr 
Unternehmen in
der Impulsregion.

Attraktive Ansiedelungsstandorte / Betriebsflächen entlang der Verkehrsachse zwischen Wien-Graz-Budapest.

Zwei Autobahnabfahrten von der A2 (Südautobahn). Abfahrt Ilz-Fürstenfeld, Abfahrt S7 Fürstenfeld. Schnellstraße S7 als neue zentrale Verkehrsachse zwischen Graz und Budapest führt durch die Region.

Bahnverbindung „Steirische Thermenbahn“ nach Wien-Graz-Ungarn. Flugplatz für Kleinflugzeuge in Fürstenfeld.

Gutes Arbeitskräftepotenzial. Verfügbare Personalressourcen in Südostösterreich und Westungarn.

Gute Energiekapazitäten. Sicheres Netzwerk mit allen Energieformen. Ausbau von Geothermie-Energie und sonstigen erneuerbare Energien entsprechend eines Regionsprogrammes.

Breitbandinfrastruktur. Koordinierter Glasfaserausbau in der Region nach einem Breitband-Masterplan.

Top-Wohnregion mit leistbaren Preisen.

Gesundheitliche Vollversorgung. LKH Fürstenfeld, umfassende Fachärzte-Regionszentren.

Professioneller Bildungsstandort. Qualifizierung von der Lehre bis zur Fachhochschule.

Touristische Top-Lage mit umfassendem Freizeitangebot: Vier große Thermen im unmittelbaren Umkreis, Erlebniswelt Fürstenfeld, viele Freizeit- und Erlebniseinrichtungen mit Radwegverbindungen.

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)